

Seit diesem Schuljahr gibt es am Jan-Joest-Gymnasium der Stadt Kalkar im Wahlpflichtbereich der Jahrgangsstufe 9 einen Literaturkurs, der nun zu seiner ersten Lesung mit dem Titel „Kanapees und Pralinchen – überraschende literarische Kleinigkeiten“ eingeladen hatte.
Die Schülerinnen und Schüler hatten seit den Herbstferien zu unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Bildimpulsen 120 Geschichten geschrieben, von denen für die Lesung 24 ausgewählt wurden. 24 kurze, oft überraschende Geschichten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: Es ging um die große Liebe, die Rettung der Menschheit, um Getuschel unter Nachbarn, um Tante Linchen, Ärger mit der Katze, Entführungen oder einfach nur ums alltägliche Überleben – eben um alles, was die Jugendlichen so bewegt und interessiert.



In der Pause konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Geschichten Revue passieren lassen und die Vielzahl an Leckereien genießen, die die Schülerinnen und Schüler getreu dem Motto der Lesung selbst zusammengestellt hatten. Alle waren sich einig, dass die Veranstaltung rundum kurzweilig, interessant und gelungen war und dass dies ganz sicher nicht die letzte Veranstaltung des Literaturkurses sein soll.
Copyright Fotos: Anette Fischböck