

Nach zwei Jahren Pause ging es für unsere Siebtklässler endlich wieder ins ferne England. Was zuvor nur aus Lehrbüchern und Erzählungen der Lehrkräfte bekannt war, konnten sie nun endlich mit eigenen Augen sehen.
Also bestiegen 57 gut gelaunte Schüler*innen und 6 wenig ausgeschlafene Lehrer*innen morgens um 6 am Montag, den 23.01.2023 den Bus in Richtung Großbritannien. Da wir statt durch den Tunnel nun doch Fähre fahren würden, war der Ausblick auf die Kreidefelsen von Dover nur durch den bedeckten Himmel getrübt, doch das schmälerte weder Staunen noch Begeisterung.
In Dover angekommen waren wir durch die Zeitverschiebung etwas zu früh dran und vertrieben uns die Zeit im Museum of Dover, das die Entstehung der Stadt selbst als auch die Besiedlung der Insel Großbritannien zeigt. Das Highlight war jedoch das sehr gut erhaltene Boot aus der Bronzezeit, dem ein ganzer Ausstellungsraum gewidmet war. Nach soviel neuen Eindrücken kamen wir abends in Westgate-on-Sea an und wurden von den Gasteltern bereits erwartet.








Dienstag ging es auf die obligatorische Stadtführung in Canterbury. Uns wurde die Stadtmauer erklärt, warum es ‚loo‘ heißt, wenn man im britischen Englisch das Klo sucht und natürlich haben bewunderten wir auch wieder die Schüler*innen der King’s School in ihren lila Roben, welche zeigen, dass sie Vertrauensschüler sind und einen Hauch von Hogwarts nach Canterbury bringen. Am Nachmittag machten wir einen Rundgang im Roman Museum mit der beeindruckenden Ausgrabungsstätte römisches Mosaike unter Tage und die Kinder hatten eine erste Gelegenheit zum Shoppen.
Das Highlight der Englandfahrt stand am Mittwoch an: London. Das bedeutet früh aufstehen, lange Bus fahren, viel laufen und noch mehr Fotos machen. Diesmal ging es von der O2 Arena mit der TUBE in die Stadt, das war für die meisten bereits abenteuerlicher als erwartet, klappte aber reibungslos. Dann ging es direkt aufs London Eye, auch wenn das Wetter januartypisch eher diesig war und der Ausblick begrenzt. Nach einer Pause zum Mittagessen machten wir uns in Gruppen auf zum Rundgang in die City of Westminster. Trafalgar Square, The Mall, Buckingham Palace und auch St. James’s Park wurden besichtigt und fotografiert. Besonders Frau Oshas Begeisterung für die zutraulichen Eichhörnchen dürfte der 7b dabei in Erinnerung geblieben sein.
Am Donnerstag ging es zuerst zum Cliff Walk an die Klippen von Dover, die Sonne kam hinter den Wolken hervor und die Aussicht sowie die strahlend hellen Kreidefelsen waren ein absolutes Highlight. Mit schlammigen Schuhen und ausreichend Bewegung ging es danach zurück nach Canterbury, um letzte Mitbringsel zu kaufen und die Stadtrallye zu absolvieren, die drei Mädchen der 7a gewannen und als Preis einen typisch britischen Cream Tea (Schwarztee und ein Scone mit clotted cream and Erdbeermarmelade) bekamen.
Nachdem wir dann noch den Sainsbury’s Supermarkt geentert hatten, konnten wir am Freitag Morgen mit Proviant und Vorfreude auf Zuhause den Heimweg über den nun windigen Ärmelkanal antreten und waren abends gegen 21 Uhr zurück in Kalkar.
Copyright Fotos: Lukas Valentin, Anke Sommer, Nicole Osha, Philip Kingston