Vom 26. Bis 28. März begaben sich unsere 5. Klassen auf ihre traditionelle Klassenfahrt in die Jugendherberge Hinsbeck – ein Höhepunkt des Schuljahres, auf den sich alle schon lange gefreut hatten. Drei Tage voller spannender Erlebnisse, gemeinsamer Herausforderungen und unvergesslicher Momente warteten auf die Schülerinnen und Schüler.
Im Mittelpunkt der Fahrt stand das erlebnispädagogische Programm „Indy Joe“, das darauf ausgerichtet ist, den Klassenzusammenhalt zu stärken. Mit viel Begeisterung nahmen die Kinder an Kooperationsspielen teil und bauten gemeinsam Hütten im Wald. Ein ganz besonderes Highlight war es, selbst Feuer zu machen – nur mit Feuereisen und Hanfwolle! Hier war echtes Teamwork gefragt, und die Freude über das erste selbst entzündete Feuer war riesig.


Auch am Abend war einiges los: Am Mittwoch wagten sich die Kinder auf eine spannende Nachtwanderung – ganz ohne Taschenlampen. Nur mit dem Licht des Mondes und gegenseitigem Vertrauen ging es durch den dunklen Wald. Am Donnerstagabend wurde dann ausgelassen gefeiert: Bei der Disco im hauseigenen Discoraum bebte der Dancefloor, und bei der Polonaise war die Stimmung auf dem Höhepunkt.
Die Fahrt war ein voller Erfolg: Die Klassen wuchsen weiter zusammen, alle hatten viel Spaß, und die Kinder haben sich von ihrer besten Seite gezeigt. Als Lehrkräfte möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern bedanken – für ihr tolles Verhalten, ihre Begeisterung und ihren Einsatz. Am Freitag kehrten wir alle müde, aber glücklich und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck zurück zur Schule.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer!




Text: S. Brendieck
Copyright Fotos: S. Brendieck