Aktuelles
-
Erfolgreiche Teilnahme am Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Jan-Joest-Gymnasiums erfolgreich am Fremdsprachenwettbewerb The Big Challenge teilgenommen – und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Milena Terschegget aus der Klasse 5c: Sie erreichte landesweit…
-
Abiturzeugnisvergabe 2025 am Jan-Joest-Gymnasium
Am Jan-Joest-Gymnasium der Stadt Kalkar fanden die Entlassungsfeierlichkeiten der Abiturientia am Freitag, 04.07.2025 statt. Allen 42 Abiturientinnen und Abiturienten wurden die Abiturzeugnisse von der Schulleiterin Frau Susanne Janßen und dem Stufenleiter Herrn Christoph Langmandel überreicht. Die Schulband konnte spielen und…
-
Chorausflug nach Xanten
Nachdem wir unseren lang herbeigesehnten Chorausflug aufgrund von starken Regenfällen und Gewitterwarnung verschieben mussten, erwartete uns nun, vier Tage später, das andere Extrem – wolkenloser Himmel und sengende Hitze. Glücklicherweise starteten wir unseren Tag früh morgens im Adventurepark Xanten, wo…
-
FILM AB! Schnuppern für die Video- und Marketing AG
10 neugierige Schüler:innen der Klassen 7-9 kamen am Freitagnachmittag und Samstagvormittag zum Schnupperworkshop für die Video- und Marketing AG in den Kunsträumen des JJG und auf dem sommerlichen Marktplatz in Kalkar zusammen. Unter der professionellen Leitung von Ex-Schüler Marvin Hoffmann,…
-
Aufbauworkshop zum Thema „Cybermobbing und -grooming“ bei uns am JJG
Am gestrigen Dienstag fand in unserer Schule der Aufbauworkshop der Medienscouts NRW statt. Neben unseren Medienscouts waren noch Schülerinnen und Schüler dreier weiterer Schulen vom Niederrhein vertreten. Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Heth-Decorte, Mitarbeiterin des Bildungsbüros Kleve, übernahm der…
-
Auf den Spuren der Römer
Eine interessante Führung durch den Archäologischen Park Xanten (APX) erhielten am 3.6.2025 die Klassen 6 des Jan-Joest-Gymnasiums. Gelerntes aus dem Unterricht wurde hier noch einmal anschaulich erklärt. Auch konnte Archäologen und Archäologinnen auf dem Außengelände bei der Arbeit zugeschaut werden…