Aktuelles

  • Lesenacht 2025: Eine Nacht voller Abenteuer und Geschichten

    Lesenacht 2025: Eine Nacht voller Abenteuer und Geschichten

    Auch in diesem Jahr veranstaltete die Schülervertretung die beliebte Lesenacht für die sechsten Klassen – eine Nacht, in der Bücher lebendig wurden und die Schule zum Abenteuerspielplatz gemacht wurde. Die aufgeregten, lesebegeisterten Kinder trafen am Abend mit Schlafsäcken und Luftmatratzen…

    weiterlesen

  • Layers unseen

    Layers unseen

    Der Projektkurs des Jan-Joest-Gymnasiums präsentiert in diesem Jahr seine Kunstwerke unter dem Ausstellungstitel „layers unseen“. Bereits bei der ersten Ideensammlung zeigte sich, dass die zwölf Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer sehr vielfältige Interessen und Ideen haben, die sie in ihre Kunst einfließen…

    weiterlesen

  • Überwintern am Niederrhein? Ja!

    Überwintern am Niederrhein? Ja!

    Jeder kennt sie – die beeindruckenden Flugformationen der Gänse, die schnatternd morgens oder abends in der Dämmerung über unsere Köpfe ziehen. Aber warum kommen bis zu 180.000 „Wintergäste“ aus Sibirien an den Niederrhein, um hier zu überwintern? Welche Arten sind…

    weiterlesen

  • Das Leben der Wale und die Geschichte des Comics – Unsere jungen Forscher begeistern mit ihren Präsentationen

    Das Leben der Wale und die Geschichte des Comics – Unsere jungen Forscher begeistern mit ihren Präsentationen

    Stolz präsentierten am 14.02.2025 die diesjährigen LUPE-Teilnehmer/innen aus der Jahrgangsstufe 5 und 6 im Anti ihre Projekt-Ergebnisse ihren beiden Klassen 5b und 6b. Während Mattys Engelaar aus der 5b sich in den letzten Monaten intensiv der Geschichte des Comics und…

    weiterlesen

  • Theaterbesuch der Klassen 10 – Mit dem VW-Golf mitten ins Beziehungschaos

    Theaterbesuch der Klassen 10 – Mit dem VW-Golf mitten ins Beziehungschaos

    „Romeo und Julia“ erlebten unsere drei zehnten Klassen in der Begleitung von Herrn Alders, Frau Kamer und Herrn Litjens als moderne Aufführung des Landestheaters Neuss am Vormittag des 20.2.2025. So stand doch z. B. ein mit einer Kamera ausgestatteter VW-Golf…

    weiterlesen

  • Hospiz Donsbrüggen öffnet seine Türen für das JJG

    Hospiz Donsbrüggen öffnet seine Türen für das JJG

    Am 06.02.25 besuchte der Kurs Evangelische Religion der Jahrgangsstufe 10 die Einrichtungen des ambulanten Hospizdienstes sowie stationären Hospizes in Donsbrüggen.  Im Zusammenhang mit der Unterrichtsreihe „Umgang mit Sterben und Tod“ entstand zuvor die Idee, diesen außerschulischen „Lern-ort“ aufzusuchen, um sich…

    weiterlesen