Aktuelles

  • Theaterpädagoge vom Opernhaus Düsseldorf/Duisburg zu Besuch in Klasse 5

    Theaterpädagoge vom Opernhaus Düsseldorf/Duisburg zu Besuch in Klasse 5

    „Es macht natürlich viel mehr Spaß zu spielen als bei der Hausarbeit zu helfen! Das wissen auch Hänsel und Gretel. Dumm nur, dass sie bei ihrem ausgelassenen Spiel die Milchkanne zerschlagen und das Abendessen damit dahin ist. Was soll nun…

    weiterlesen

  • „Tag der offenen Tür“ am Jan-Joest-Gymnasium der Stadt Kalkar

    „Tag der offenen Tür“ am Jan-Joest-Gymnasium der Stadt Kalkar

    Das Jan-Joest-Gymnasium hat viel zu bieten und davon konnten sich Eltern und Ihre Kinder selbst überzeugen, als sie am Samstag, dem 07.12.2024 das Jan-Joest-Gymnasium am „Tag der offenen Tür“ besuchten. Die ganze Schulgemeinde – engagierte Eltern, Schüler:innen und Lehrkräfte –…

    weiterlesen

  • Le JJG va au théâtre!

    Le JJG va au théâtre!

    Am 22.11.24 besuchten die Französischkurse der Klassen 9 und 10 des Jan-Joest-Gymnasiums mit ihren Französischlehrerinnen Frau Lorang und Frau Vanmeenen die Theateraufführung der französischen Theatergruppe „Troupe du théâtre du héron“ an der Gaesdonck in Goch.Zunächst wurde im Unterricht mit einigen Vorurteilen…

    weiterlesen

  • Wir sind wieder dabei – beim Netzwerk „Förderung der Artenvielfalt“!

    Wir sind wieder dabei – beim Netzwerk „Förderung der Artenvielfalt“!

    Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Differenzierungskurses Biologie/Chemie des 10. Jahrgangs am „Aktionstag Artenvielfalt“ auf dem Wahrsmannshof in Rees teil.  Netzwerk „Förderung der Artenvielfalt“ im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft“ Im Rahmen der…

    weiterlesen

  • Medienscouts-AG

    Medienscouts-AG

    Die Landesanstalt für Medien NRW hat das Jan-Joest Gymnasium Kalkar seit 2023 zur Medienscout NRW Schule zertifiziert. Im Anschreiben heißt es: „Wir sind sichtlich beeindruckt von den vielfältigen Angeboten und dem Engagement, mit dem die Ihre Medienscouts und Beratungslehrkräfte die praktische Arbeit…

    weiterlesen

  • OLga – Ohne Lehrer geht es auch!

    OLga – Ohne Lehrer geht es auch!

    „OLga“ steht für „Ohne Lehrer geht´s auch“ und bezeichnet unsere Hausaufgabenbetreuung. Hier betreuen erfahrene ältere Schülerinnen und Schüler des JJG Kinder, die – angemeldet von ihren Eltern – selbstständig, aber betreut ihre Hausaufgaben im Anschluss an den Unterricht erledigen. Dies…

    weiterlesen