Aktuelles
-
Teilnahme am Landesprogramm „Schule der Zukunft“
Das Jan-Joest-Gymnasium der Stadt Kalkar nimmt seit 2016 an dem Landesprogramm „Schule der Zukunft“ im Rahmen der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung teil. Die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein wichtiger Bestandteil der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable…
-
Digitaler Tag der offenen Tür
Herzlich willkommen bei unserem digitalen Tag der offenen Tür – in dem unten stehenden Beitrag stellen sich viele Bereiche und Handlungsträger/innen des JJG vor. Unterstützt von einem interaktiven Menü haben Sie die Möglichkeit, sich geleitet von Ihren Interessen und denen…
-
Virtueller Rundgang durchs JJG
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern: Besuchen Sie das Jan-Joest-Gymnasium in einem virtuellen Rundgang! Hier stellen sich auch die Klassenleitungen der neuen Klassen 5 im vergangenen Schuljahr vor. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht Ihnen das Team des JJG!
-
Unsere Auszeichnung als „Digitale Schule“
Kalkar/Paderborn/Berlin 05.09.24. Das Jan-Joest Gymnasium ist eine von 107 Schulen in NRW in diesem Jahr, die sich künftig mit dem Zertifikat „Digitale Schule“ schmücken dürfen. Die Schulen wurden am 05.09.24 von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen…
-
Exkursionen ins Ötztal und die USA
In der Vergangenheit fand mehrfach die Klima-Exkursion ins Ötztal in Zusammenarbeit mit dem Geographen Dr. André Baumeister der Ruhr-Universität Bochum statt und auch in die USA zog es Lehrer Dennis Patz und zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Diese Exkursionen finden unregelmäßig…
-
Theaterfahrt in der 5. Klasse
Im Dezember besucht die Jahrgangsstufe 5 des JJG an einem Schulvormittag eine Opern- oder auch eine Theateraufführung. Diese Fahrt zu einem Opernhaus oder auch Theater in NRW wird durch den Zuschuss unseres Fördervereins möglich, sodass lediglich ein kleiner Obolus als Eintritt von…