Vom 29.9.-30.10.25 fuhren die achten Klassen auf Klassenfahrt nach Münster ins Jugendgästehaus am Aasee. Die Klassenfahrt stand ganz im Sinne des Teambuildungs und so standen auch direkt nach der Ankunft nach zwei Stunden Busfahrt teambildende Spiele auf dem Programm. Das anschließende Mittagessen wurde gemeinsam eingenommen und weiter ging es zu einer angeleiteten Stadtrallye, um in Gruppen die Innenstadt von Münster zu erkunden und die Rätsel der Geschichte der Stadt zu lösen. Auf dem Rathausplatz wurden anschließend die Gewinner gekürt. Einige Schüler nahmen dann die Möglichkeit wahr, vom 11. Stock des Stadthauses einen Rundumblick über Münster zu genießen, andere bummelten in Kleingruppen durch die Stadt. Am Abend wurde Tischtennis und Kicker gespielt oder gesellige Brett- und Kartenspiele brachten Runden mit vielen lachenenden Kindern. Durch ein tolles Frühstücksbuffet gestärkt ging es für die Klassen zu unterschiedlichen Aktivitäten: eine Sport-Team-Challange, ein Workshop im Naturkundemuseum zum Thema Gene und eine beeindruckende Planetariumsvorstellung über Sterne, schwarze Löcher und Galaxien die Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Mitmachen. Am Abend stand für die 8a noch eine Wanderung am Aasee zur Beobachtung von Fledermäusen auf dem Programm, während die anderen Klassen Gesellschaftsspiele spielten. In Gruppen zu fünft erhielten sie Frequenzgeräte zur Ortung des Großen Mausohrs oder der Wasserfledermaus. Am nächsten Morgen hieß es dann leider schon Betten abziehen, Zimmer aufräumen und Koffer packen. Nach einer Feedbackrunde mit Vorschlägen für die Klassengemeinschaft in der Schule endete die Tour und die Busse waren gegen Mittag zurück in Kalkar. Schlaf musste sicher nachgeholt werden, aber auch einige Ideen und Vorsätze für die kommende Zeit wollen verwirklicht werden.






Text: B. van Nüß
Copyright Fotos: B. van Nüß

