Still alive – Und wie!

Unter dem Motto „Still alive“ fand am Samstag, dem 05.11., seit einer längeren Pause wegen der Umbaumaßnahmen und der Coronapandemie endlich wieder der traditionelle Schulball des Fördervereins im sehr stimmungsvoll dekorierten und ausgeleuchteten PZ des JJG statt. Und das Motto passte: Von Anfang an zeigten die Gäste, wie „alive“ sie waren – die Stimmung war atemberaubend, ganz besonders unter den ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die in so großen Scharen gekommen waren, dass für sie deutlich mehr Tische reserviert worden waren als in früheren Jahren, aber auch bei den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und den Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2.

Zu der tollen Stimmung trugen nicht nur die hervorragenden DJs mit genau der richtigen Musikauswahl bei und die souveräne Versorgung der Gäste mit Getränken und Knabbereien durch die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase, sondern auch das abwechslungsreiche Programm, durch das Herr Patz gut aufgelegt führte. Herr Patz, der nach all den Jahren auch endlich „groß“ geworden ist, was sein mittlerweile dichter Bart beweise, wie er augenzwinkernd bemerkte.

Die Schulband unter der Leitung von Herrn Herrmann sorgte für die gelungene Eröffnung des Abends. Das erste Highlight lieferten dann die Kinder der Jahrgangsstufe 5, die den Piratentanz vorführten und damit den ganzen Saal dazu brachten, sich von den Stühlen zu erheben und alle „Moves“ mitzumachen. Einige Spiele sorgten für Lacher: Lehrer-, Eltern- und Ehemaligen-Teams mussten gegeneinander antreten: bei einem Quiz zu völlig unnützem Wissen, beim Zertreten von Luftballons mit Schwimmflossen und beim Organisieren von zum Teil heiklen Gegenständen aus dem Publikum. Die SV hatte ein Spiel für Frau Janßen und Herrn Krebbing vorbereitet, bei dem Finja Schneider-Maessen auch vor Fragen wie „Wer von Ihnen würde eher im Gefängnis landen?“ nicht zurückschreckte. Sehr interessant, was man da so alles über die liebe Schulleitung erfahren hat…

Mit einer Tombola sorgte der Förderverein für Jubel bei den Gewinnerinnen und Gewinnern von Lautsprechern, Kopfhörern, Restaurant- und Hotelgutscheinen. Gejubelt wurde auch für die Mädchen der Q2, die einen rasanten Tanz im Hip-Hop-Style vorführten. Den mitreißenden Schlusspunkt des Programms setzte der Show-Tanz einer größeren Gruppe von Q2- und Q1-Schülerinnen, der in einem Flashmob endete – einem Linedance, bei dem fast der ganze Saal mitmachte. Und wo dann schon mal alle auf der Tanzfläche waren, wurde auch gleich bis spät in der Nacht weitergetanzt, nur unterbrochen vom Anstich des Freibierfasses für die Ehemaligen.

Ein wunderbarer Abend, der für Verbundenheit in der ganzen Schulgemeinschaft, besonders aber auch mit unseren Ehemaligen sorgte und der von nun an hoffentlich wieder ununterbrochen immer am ersten Samstag im November stattfindet. Wir freuen uns schon!

Copyright Fotos: Susanne Janßen / Dennis Patz