Am 05.02.2025 fand an unserer Schule der SV-Tag statt, der von der ersten bis zur sechsten Stunde dauerte. Die SV hatte diese Veranstaltung im Rahmen der Teilnahme am „YourVision“-Projekt entwickelt, ein Projekt, das vom Schulministerium unterstützt wird und das die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern an der Entwicklung ihrer Schule fördern soll.
Der SV-Tag am JJG bot eine hervorragende Gelegenheit für 27 Klassensprecher/innen, Stufensprecher/innen und andere engagierte Schülerinnen und Schüler, gemeinsam über die Verbesserung unserer Schule nachzudenken.
Der Tag begann mit zwei Spielen, die das Kennenlernen untereinander fördern sollten: Beim Bingo und beim Spiel „2 Wahrheiten und eine Lüge“ mussten die Schülerinnen und Schüler interessante und lustige Fakten über die anderen herausfinden.
Im nächsten Teil der Sitzung beschäftigte sich die Schülerschaft in altersgemischten Gruppen mit unterschiedlichen Fragen, die zu Bewegung und angeregten Diskussionen mit immer wieder anderen Gesprächspartnern einluden: Was assoziieren die Schülerinnen und Schüler eigentlich mit Schule? Was würden sie an Schule verändern? Wie ernst fühlen sie sich und ihre Anliegen genommen? Was gefällt dir an unserer Schule? usw. So wurde es möglich, verschiedene Perspektiven kennen zu lernen und zu verstehen.
Natürlich gab es auch eine wohlverdiente Pause, in der ein Frühstück angeboten wurde. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Förderverein, der freundlicherweise die Kosten für dieses Frühstück übernommen hat.
Im zweiten Teil sollte die Schülerschaft in den jeweiligen Gruppen darüber nachdenken, welche Dinge sie in der Schule lernen möchten, warum und wie. Die Ergebnisse wurden über „Taskcards“ gesichert. Dabei konnten alle ihre Meinung äußern, Wünsche und Ideen mit einbringen. Einige Ideen, die den Schülerinnen und Schülern besonders wichtig waren, wurden dann noch intensiv im Plenum besprochen.
Als nächstes stand das Erstellen von Bewertungsbögen für Unterricht auf dem Programm. Einige Schwerpunkte wurden von der SV als Inspiration vorgeschlagen, aber natürlich waren auch eigene Ideen willkommen. Die Bewertungsbögen, in denen die Schülerinnen und Schüler wichtige Kriterien wie die Arbeitsatmosphäre, die Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Klausuren und die faire Benotung betonten, werden von der SV ausgewertet, gebündelt, den Lehrkräften vorgestellt und als Bewertungsinstrument zur Verfügung gestellt werden.
Natürlich ließ die SV auch den SV-Tag von den Teilnehmenden anonym evaluieren und freut sich über ein sehr positives Feedback. Alle Teilnehmenden könnten sich gut vorstellen, an einem zweiten SV-Tag teilzunehmen.
Insgesamt war der SV-Tag also ein großer Erfolg. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die Umsetzung eurer Ideen und auf den nächsten SV-Tag!



Copyright Fotos: C. Langmandel