Aktuelles
-
Tag der Statistik an der TU Dortmund
Am 4.2.25 machten sich der Mathematik-Leistungskurs und der Informatik-Grundkurs der Q2, begleitet von ihrem Lehrer Herrn Krebbing auf den Weg zur Technischen Universität nach Dortmund. Nachdem der öffentliche Nahverkehr die Anreise ein wenig schwierig gestaltete, erreichten die drei Schülerinnen und 13…
-
Vorlesewettbewerb der fünften Klassen
Am 31.01.2025 wurde am JJG wieder der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für die fünften Klassen durchgeführt. Sechs Schülerinnen und Schüler aus der 5a, 5b und 5c hatten sich zuvor in ihren Klassen qualifiziert und waren hochmotiviert, ihr Können unter Beweis…
-
Schülerinnen und Schüler des JJG gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27.01.1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz und beendete das grauenhafte, vom Rassenwahn getriebene Töten unschuldiger Jüdinnen und Juden und der anderen Opfer des Nationalsozialismus. In Deutschland wird seit 1996, weltweit seit 2005 an diesem Tag der Opfer…
-
Einladung zur Jahresausstellung des Projektkurses Kunst der Q2
Anbei folgt die Einladung. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch!
-
Die diesjährige Skifreizeit der 10er ging ins Skigebiet Goldeck
Im Zeitraum vom 10.01.2025 bis zum 18.1.2025 führte das Jan-Joest-Gymnasium der Stadt Kalkar seine Skifreizeit in der Jahrgangsstufe 10 durch. Mit dem Bus ging es am Freitagabend um 18 Uhr los ins ferne Bergdorf Seeboden bei Spittal in Nähe der…
-
Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 trotzen Wind und Wetter auf dem Fahrrad
Im Rahmen der Verkehrserziehung am Jan-Joest-Gymnasium absolvierten die drei sechsten Klassen des Jan-Joest-Gymnasiums noch kurz vor Beginn der Herbstferien im Oktober den dritten und letzten Baustein, die sog. „Erweiterte Radfahrausbildung“. Vorausgegangen war in der Klasse 5 das sog. „Bustraining“ in…