

Die AG „Jugend debattiert“: „Du willst streiten? Dann aber richtig!“
Die im Schuljahr 2016/17 neu einsetzende Arbeitsgemeinschaft „Jugend debattiert“ richtet sich an alle interessierten Schüler und Schülerinnen des Jan-Joest-Gymnasiums, egal welche Klassenstufe.
Die Schule ist dabei Teil eines Netzwerkes von ca. 1.100 Schulen mit über 200.000 Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland.
In der Arbeitsgemeinschaft soll der Spaß bei sachorientierten Streitgesprächen nicht zu kurz kommen, aber auch die
- sprachliche Bildung
- politische Bildung
- Meinungsbildung
- Persönlichkeitsbildung
- Demokratiefähigkeit
- Teamfähigkeit
verbessert werden.
Dabei durchläuft man ein Programm, welches die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen in ihrer Situation abholt und zuerst ihre Probleme thematisiert. In den Stunden lernt man aktiv zuzuhören und frei zu sprechen, sich mit aktuellen schulischen und politischen Streitfragen auseinanderzusetzen, die eigene Meinung zu vertreten und andere Standpunkte zu respektieren sowie vieles mehr.
In einem schulinternen Wettbewerb, in zwei Altersklassen, können dann die Schüler und Schülerinnen ihre besten Debattanten ermitteln und diese qualifizieren sich zum nächsthöheren Wettbewerb. Auf ein Landesfinale folgt sogar ein Bundesfinale in Berlin unter Schirmherrschaft des aktuellen Bundespräsidenten.
Ansprechpartner: Herr Schreiber