Zum Besuchen der Seite klicken Sie bitte auf das Bild oder hier !
Und das ist DELF….
Hier können die Schüler zeigen, wie gut sie Französisch können und werden für ihre Anstrengungen in der Schule belohnt. Die DELF-Zertifikate sind weltweit anerkannt und unbefristet gültig.
Über die persönliche Zufriedenstellung hinaus ist das DELF-Zertifikat eine offizielle Bescheinigung der Französischkenntnisse, mit der Ihr Kind bei einer Bewerbung um einen Studien-oder Arbeitsplatz werben kann.
Sie sind völlig unabhängig von der aktuellen Französischnote Ihres Kindes und geben somit eine andere Form der Rückmeldung der Französischkenntnisse Ihres Kindes. Diese Rückmeldung ist in der Regel sehr motovierend.
Wie läuft die Prüfung ab?
Die Prüfungsinhalte sind den gewohnten Sprechsituationen und Interessen der Jugendlichen angepasst.
Themen wie Familie, Freunde, Freizeit und Schule stehen dabei im Mittelpunkt.
Es gibt zwei Prüfungsteile:
- eine Gruppenprüfung, sie beinhaltet Hörverstehen (Fragen zu Tonaufnahmen beantworten), Leseverstehen ( Fragen zu Textbeiträgen wie Zeitungsartikeln oder Anzeigen beantworten) und Textproduktion (eine Brief oder eine Nachricht verfassen, auf ein Schreiben antworten).
Diese Prüfung findet an einem Samstag in der Schule mit dem Fachlehrer statt. - eine Einzelprüfung, hierbei gibt es ein Gespräch mit einem französisch-sprachigen Prüfer. Diese Prüfung findet in einer Schule in der Umgebung (bis zu 30 km Entfernung) statt.