Letzten Freitag wurde am JJG gejubelt – die diesjährige Abiturientia wurde entlassen und zwar höchst erfolgreich. Alle angetretenen Schüler:innen erlangten das Abitur und 20% von ihnen mit der heiß begehrten…
Während der erste Dezember bei den meisten deswegen für Herzklopfen und Freudestrahlen sorgt, weil endlich das erste Türchen geöffnet werden darf, stand für Frau Janßen heute sogar ein noch bedeutsameres…
„In den APX fahren doch nur die Kleinen“ ging es wohl einigen unserer EF-Schülerinnen und Schüler durch den Kopf als es hieß, dass zum Abschluss der Reihe zu Römern und…
Klicken Sie auf den Link, um in die virtuelle Ausstellung zum Thema „Umwelt und Emotion“ zu gelangen. Dort angekommen navigieren Sie über die Pfeile und Punkte und steuern so die…
… dann ist das ausnahmsweise mal nicht der Corona-Pandemie geschuldet, sondern dann ist wieder Vorlesewettbewerb am Jan-Joest-Gymnasium in Kalkar! Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem für die Klassensieger…
In diesem Jahr gab es wegen der Corona-Pandemie keinen Martinszug in Kalkar. Das ist sehr schade! Doch der Heilige Martin kann uns gerade in dieser Zeit ein Vorbild für Solidarität…
Beim diesjährigen Tom-Sawyer-Wettbewerb der Stadt Rees, an dem 122 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilgenommen haben, hat Amy-Leanne Schorpp in ihrer Altersklasse den fünften Platz belegt und damit stolze…
Am 7.10.20 war es wieder so weit, wenn auch in diesen Zeiten im Zeichen von Corona: Viertklässler der Grundschulen besuchten am Nachmittag die Workshops, die von den engagierten Kolleginnen und…
Am Mittwoch, den 30.09.2020, haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Kalkar und des Jan-Joest-Gymnasiums mit dem Planungsbüro Stadtkinder einen Streifzug im Rahmen des Spielplatzkonzepts für die Stadt Kalkar gemacht. Mit…
Im letzten Schuljahr haben Schüler-Eltern und Lehrkräfte leidvoll erfahren, wie schwer es ist, Unterricht über eine Lernplattform zu organisieren und durchzuführen. Dabei traten technische Probleme auf, Nerven lagen blank, Vereinheitlichungen…
Ausgangspunkt für die diesjährige Stadtführung der Klassen 5 des JJG war das Stadtmuseum, zugleich Standort der Kalkarer Tourismusinformation und ursprünglich Haus eines Fischhändlers. Hier lernten die Kinder am Modell der…