Einzelfallberatung
- Gruppenberatung
- Streitschlichtung
- Lernberatung
- Mediation
- Medienscout
- Mobbing/Cybermobbing
Beratungslehrer: Herr Wiesmann, OStR
Erprobungsstufenkoordination: Frau Kamer, StD'
Mittelstufenkoordination: Herr Schreiber, StD'
Oberstufenkoordination: Frau Härter, StD'
Beratungslehrer: Herr Wiesmann, OStR
Erprobungsstufenkoordination: Frau Kamer, StD'
Schullaufbahnberatung für hochbegabte Kinder und deren Eltern
- Kollegiale Fallberatung
- Herstellen von außerschulischen Kontakten
- L.U.P.E.
- Kinderuni und Projektunterricht der Klasse 5
- Lernoase
Mittelstufenkoordination: Herr Schreiber, StD'
- Bewerbungstraining
- Berufs- und Studienberatung
- Berufspraktikum der EF
- Differenzierung Klasse 8
- Wahl der 2. Fremdsprache
Oberstufenkoordination: Frau Härter, StD'
- Schullaufbahnberatung (Oberstufe)
- Abiturkoordination
- Abschlüsse
- Studienberatung / Kontakte zu Universitäten
Schulsozialarbeiter: Herr Holderberg
Herr Holderberg hat ein eigenes Büro bei uns an der Schule und ist in der Regel von Dienstag bis Freitag (9.30 Uhr bis 11.45 Uhr) dort erreichbar. Er kann Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch Fachlehrerinnen und Fachlehrer bei persönlichen und pädagogischen Problemen oder auch Konflikten beraten und in vielfacher Weise Hilfestellung leisten. Bei Bedarf kann der Kontakt über das Sekretariat hergestellt werden. Herr Holderberg ist auch regelmäßig in den Pausen auf dem Schulhof anzutreffen und ist dort für unsere Schülerinnen und Schüler jederzeit ansprechbar.
Schulpsychologin: Frau Cramer-Verheyen
Seit vielen Jahren arbeitet das JJG erfolgreich mit Frau Cramer-Verheyen vom Schulpsychologischen Dienst des Kreises Kleve zusammen. Sie berät Schüler, Eltern und Kollegen im Zusammenhang mit Problemen, die im Laufe des Schulbesuchs auftreten können. Ein Kontakt zum schulpsychologischen Dienst kann bei Bedarf unkompliziert über die Schule hergestellt werden.